Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband
Braz-Dalaas-Wald
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andrea Rützler
  • PV Braz-Dalaas-Wald a.A. (526)
  • Aktuelles

Kräuternachmittag

Ob Bärlauch, Rosmarin oder Pfefferminze, jede Pflanze hat gesunde und vorbeugende Eigenschaften. Eingelegt, als Öl aufgetragen oder einfach gegessen, es gibt viele Wege diese Eigenschaften aus den Kräutern herauszuholen. Heidi Lingg hat an diesem Nachmittag ihr Wissen über die Heilpflanzen weitergegeben. Es gab belegte Bärlauch Brote, eine Rosmarin-Olivenöl Handlotion und vieles mehr. Gerade jetzt im Frühling wo viele Kräuter sprießen, ist ein hervorragender Zeitpunkt um beispielsweise Bärlauch pflücken zu gehen. Wie man diesen von Maiglöckchen unterscheidet, für was er besonders gut ist und wie er zu verarbeiten ist, ist neben vielen anderen interessanten Fakten erklärt worden. Vielen Dank für diesen interessanten Vortrag!

 

Bericht: Ennio Achleitner

Veröffentlicht am 12.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Kräuternachmittag

Ob Bärlauch, Rosmarin oder Pfefferminze, jede Pflanze hat gesunde und vorbeugende Eigenschaften. Eingelegt, als Öl...
Mehr lesen

Maiandacht in Wald am Arlberg

Mehr lesen

Chrisammesse

Am Dienstag, den 15.04., durften die Ministrant:innen aus Wald am Arlberg einen ganz besonderen Nachmittag erleben.
Mehr lesen

Palmbuschenbinden in Dalaas

Am Freitag vor dem Palmsonntag herrschte reges Treiben vor der Pfarrkirche: Ministranten, Erstkommunionskinder,...
Mehr lesen
Du bist hier
  • PV Braz-Dalaas-Wald a.A. (526)
  • Aktuelles

Unser Pfarrbüro!
 
Adresse: Arlbergstraße 47, 6751 Braz
Tel.: +43 5552 29232
E-Mail: info@pfarrverband-braz-dalaas-wald.at

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Freitag: 08—12 Uhr 
In den Ferien ist das Pfarrbüro am Freitag von 09—11 Uhr geöffnet

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden