Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband
Braz-Dalaas-Wald
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Über den Pfarrverband
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pfarre Braz
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Sozialkreis
      • Pfarrsaal
    • Pfarre Dalaas
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
    • Pfarre Wald am Arlberg
      • Artikel
      • Galerie
      • Kapellen
      • Teams
      • Gebühren
    • Sakramente
      • Firmung
      • Heiraten
      • Krankensalbung
      • Beichte
      • Erstkommunion
      • Taufe
    • Junge Kirche
    • Pfarrblatt
    • Tod, Beerdigung und Trauer
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Ennio Achleitner
  • PV Braz-Dalaas-Wald a.A. (526)
  • Aktuelles

Keniakinder

„Help-Keniakinder“
ein Hilfsprojekt steht vor neuen Herausforderungen!
Mittlerweile 13 Jahre besteht der Verein Help-Keniakinder, gegründet und mit Leben befüllt von den Vorarlberger Zwillingsschwestern Agnes und Monika. Es reifte die damalige Idee, den Kindern in Kenia ein besseres Leben zu ermöglichen. Die ersten Projekte waren die Renovierung eines bestehenden Schulgebäudes, der Bau einer Küche, die notwendige Infrastruktur zu sanieren und einen geregelten Schulbetrieb zu schaffen.
Nach den ersten erfolgreichen Spenden konnte das Projekt starten. Viele Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten, Reisen nach Kenia auf eigene Kosten und Hilfsgütersammlungen kamen den Kindern zugute. Bis dato konnten etwa € 400.000, -- Euro für den Verein gesammelt werden. Jeder Euro wurde in den Verein investiert, der jährlich von einem Wirtschaftsprüfer in Vorarlberg unter die Lupe genommen wird.
Zurzeit werden 375 Kinder - neben einem geregelten Schulbetrieb - tagtäglich mit Essen versorgt. Rund 20 kenianische Lehrerinnen, Lehrer und Angestellte betreuen die jungen Leute auf ihrem Weg in ein besseres Leben. Die Hauptfächer im kenianischen Schulsystem gleichen mittlerweile unserem Schulsystem. Es besteht aus Sprachunterreicht (Englisch und Swahili), Mathematik, integrierte Wissenschaften, Social Studies mit Geografie und Religion – um hier nur einige zu nennen.
Die eigene Schuluniform wird von den heranwachsenden Jugendlichen mit großem Stolz getragen.
Aber auch lebensnahe Projekte umfassen den täglichen Betrieb.
So gibt es das „Binti-Projekt“, das aus handelsüblichen Stoffen und Fliessmaterialien wiederverwendbare Binden - mit eigens angeschafften Nähmaschinen - fertigt. Gerade Mädchen gelten in großen Teilen der Gesellschaft, während ihrer Periode, als „unrein“ und dürfen anderswo nicht zur Schule gehen.
Ein weiters wichtiges Projekt ist das „Agriculture-Projekt“ – ein Landwirtschaftsprojekt , welches mit 2 Kaninchen und 2 Hühnern begann. Der Zuchterfolg übersteigt alle Erwartungen und motiviert die Jungbäuerinnen und Jungbauern zum Weitermachen.
Laptop und IT-Kurse runden das Projektprogramm ab. Unabhängig von Lehrplänen und Vorkenntnissen sitzen hier Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Lehrpersonal im Klassenzimmer.
Um den nächsten Schritt der Schulerweiterung in Angriff nehmen zu können, ist der Ankauf eines anliegenden Grundstückes geplant. Mit einem zusätzlichen Neubau sollen zukünftig bis zu 750 Schülern ein Platz zum Leben und Überleben gegeben werden.
Ein kleiner Teil des benötigten Finanzbedarfes liegt bereits zum Investieren bereit. Das Team um Agnes, Monika und Andy würden sich um eine noch so kleine (aber gerne auch große) Spende freuen. Die gespendeten Beträge sind steuerlich absetzbar und werden selbstverständlich automatisch dem Finanzamt gemeldet.
Mehr Infos unter www.help-keniakinder.at oder unter www.abc-schulen-kenia.de.
Spendenkonto: Help-Keniakinder IBAN: AT67 5800 0135 1493 9017 BIC: HYPVAT2B
Weitere Infos:
Help-Keniakinder in enger Zusammenarbeit mit ABC Kenia Schulen, Berlin
Obfrau: Agnes Konzett Tel: +43 (0) 681 / 81 888 232
WhatsApp: +254 745 984222 (Agnes)
Obfrau Stv.: Monika Herzog Tel: +43 (0) 664 / 380 90 76
Andreas Vonbrül Tel.: +423 (0) 792 38 48
E-Mail: office@help-keniakinder.at;
BH Bludenz ZVR-Zahl 313 854 306
Schulname: Joerges Learning Centre
Adresse: Off Mombasa Malindi Road/Utange
Lage: ca. 10 Km nördlich von Mombasa
Vorsitzender: Dr. Jörg Hempel +49 (0) 152 5342 7650
Bilder: ohne Einschränkung nutzbar - honorarfrei bei Nennung ©www.help-keniakinder.at

Veröffentlicht am 06.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Maiandacht in Wald am Arlberg

Mehr lesen

Chrisammesse

Am Dienstag, den 15.04., durften die Ministrant:innen aus Wald am Arlberg einen ganz besonderen Nachmittag erleben.
Mehr lesen

Palmbuschenbinden in Dalaas

Am Freitag vor dem Palmsonntag herrschte reges Treiben vor der Pfarrkirche: Ministranten, Erstkommunionskinder,...
Mehr lesen

Einladung zum Kinderkreuzweg für Familien

Mehr lesen
Du bist hier
  • PV Braz-Dalaas-Wald a.A. (526)
  • Aktuelles

Unser Pfarrbüro!
 
Adresse: Arlbergstraße 47, 6751 Braz
Tel.: +43 5552 29232
E-Mail: info@pfarrverband-braz-dalaas-wald.at

Öffnungszeiten:

 

Montag bis Freitag: 08—12 Uhr 
In den Ferien ist das Pfarrbüro am Freitag von 09—11 Uhr geöffnet

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden